Ein großes DANKESCHÖN für die SOLIDARITÄT!
Die Klasse 3a, der Elternrat und Frau Wegner möchten sich ganz herzlich für die große Spendenaktion"SONDERKUCHENBASAR HELP NOW!"bedanken!! Dank der großzügigen Spenden der Schüler und deren Eltern konnten wir Mathilda einen Betrag von 966 Euro überreichen und freuen uns alle gemeinsam mit ihr!!
Unsere Zeiten zur Erinnerung:
7:15 Uhr - Einlass in die Schule
7:30 Uhr - Unterrichtsbeginn
7:45 Uhr - Schule wird abgeschlossen → Danach bitte klingeln und im Sekretariat anmelden!
12:30 Uhr - Schule wird wieder geöffnet
1. Stunde: |
7:30 Uhr -8:15 Uhr | |
2. Stunde: | 8:25 Uhr -9:10 Uhr | |
3. Stunde: | 9:40 Uhr-10:25 Uhr | |
4. Stunde: | 10:35 Uhr -11:20 Uhr | |
5. Stunde: | 11:45 Uhr -12:30 Uhr | |
6. Stunde: | 12:40 Uhr -13:25 Uhr | |
Ferientermine 2024/2025:
Herbstferien: | 30.09.24 - 12.10.24 + 01.11.24 |
Weihnachtsferien: | 23.12.24 - 04.01.25 |
Winterferien: | 27.01.25 - 31.01.25 |
Osterferien: | 07.04.25 - 19.04.25 |
Pfingstferien: | 30.05.25 |
Sommerferien: | 28.06.25 - 08.08.25 |
bewegliche Ferientage: | 02.05.2025 |
Unser GRÜNES KLASSENZIMMER!
Auf den Bildern können Sie die Entstehung unseres neuen Pavillons sehen, welchen wir Dank der Mittel aus dem Budget "Aufholen nach Corona" finanzieren konnten. Unser fleißiger Hausmeister Herr Raue stellte ihn für uns am Rande des "Wäldchens" auf. Somit ist inzwischen durch Hochbeete, Pavillon, Wildblumenbeet, Bienenstock und Streuobstwiese ein kleines "Grünes Klassenzimmer" entstanden, welches schon lange der Wunsch für unsere Unterrichtsgestaltung war. Wir freuen uns sehr auf das Frühjahr.
|
|
|
|
Wir beteiligen uns am Programm"fit4FUTURE"
Als "GESUNDE SCHULE" beteiligen wir uns am "FIT4FUTURE" Kids-Programm der DAK.
Alle ELTERN können die DIGITALE PLATTFORM für Ihr Kind nutzen.
Alle Infos sind im Formular zum Ausdrucken.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Logininfos für Eltern
Wir sind "INTERNET-ABC Schule Sachsen-Anhalt"
Unsere Schule hat das Zertifikat "Internet ABC-Schule Sachsen-Anhalt" bekommen.
Das Projekt „Internet-ABC-Schulen Sachsen-Anhalt“ wird gemeinsam vom Bildungsministerium Sachsen-Anhalt, der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) realisiert. Die Plattform „Internet-ABC“ hat als spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet mehrere pädagogische Preise gewonnen, steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Kulturrates e. V. und wird vom gleichnamigen gemeinnützige Verein Internet- ABC, dem alle Landesmedienanstalten Deutschlands angehören, getragen.
Digitalpakt Schule
Lutherstadt Wittenberg, Grundschule „Käthe Kollwitz“
Auf- und Ausbau der IT-Infrastruktur & Ausstattung mit interaktiven Tafeln
Förderung der Maßnahme nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (Digitalpakt-Richtlinie)
Schule hat die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf ein Leben mit digitalen Medien vorzubereiten. Um die Lernbedingungen an der der Grundschule „Schulname“ zu verbessern, soll der Aufbau digitaler Lehr- und Lernstrukturen unterstützt werden. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt auf Grundlage eines Medienpädagogischen Konzepts. Der bewilligte Zuschuss des Fördermittelgebers ist zweckgebunden für den Auf-, bzw. Ausbau des Stromnetzes und Netzwerks, des WLAN-Netzes und für die Beschaffung von ggf. interaktiven Tafeln sowie sonstigen pädagogischen Endgeräten zu verwenden.
Zeitraum: 1.1.2021 bis 31.12.2024
Neuigkeiten vom Förderverein
Ein neuer Vorstand wurde in der Mitgliederversammlung am 10.05.22 gewählt! Wir bedanken uns ganz herzlich für die geleistete Arbeit bei Herrn Kruschke, Frau Heyse und Frau Petters!
Vorsitzende: Frau Hanke
Stellvertreter: Frau Grohl
Kassenwart: Frau Hafenstein
Schriftführer: Frau Hentzsch
Vertreter der GS: Frau Wegner
Aufruf: Wir suchen dringend noch neue Mitglieder. Das Antragsformular finden Sie unter der Rubrik "Formulare"
Schnupfen oder andere Erkältungssymptome - Was nun?
Masernschutz
Liebe Eltern,
bitte erbringen Sie bis zum letzten Schultag (15.07.2020) den Nachweis der Masernschutzimpfung durch Vorlage beim Klassenlehrer!
Gemäß Gesetz zum Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention vom 10.02.20 (Masernschutzgesetz) und unter Berücksichtigung der damit verbundenen Änderung des Gesetzes zur Vorbeugung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG) gilt ab 1. März 2020 in Gemeinschaftseinrichtungen grundsätzlich eine Impfpflicht gegen Masern (§20 Abs. 8 IfSG). Das betrifft allgemeinbildende Schulen und alle anderen Schulen, die überwiegend von Minderjährigen besucht werden. Schülerinnen und Schüler und die Personen, die in diesen Schulen tätig werden und nach 1970 geboren sind, müssen zukünftig gegen Masern geimpft sein oder ihre Immunität nachweisen.
Vielen Dank!
→ Erklärung zur Masern-Impfung im Impfausweis
Zeichnen lernen ganz einfach für Kinder
Über den entsprechenden Link kommen Sie zu einem Video bei YouTube. Dort lernen die Kinder einfache Tiere zu zeichnen und erfahren nebenbei noch interessante Fakten.
- Zeichnen für Kinder – Malen auf einfache Weise lernen (Teil 1):
→ https://www.youtube.com/watch?v=otbD9zFHbb8 - Zeichnen für Kinder – Malen auf einfache Weise lernen (Teil 2):
→ https://www.youtube.com/watch?v=cPj0MGm5-_w - Zeichnen für Kinder – Malen auf einfache Weise lernen (Teil 3):
→ https://www.youtube.com/watch?v=5tgYg7uTzYo
Angebote für Sport und Musik
Sport:
- Albas tägliche Sportstunde - wir sind dabei!
→ https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU&app=desktop
Musik: